 |
Stamm: |
Gefäßpflanzen |
Abteilung: |
Samenpflanzen |
Unterabteilung: |
Bedecktsamer |
Klasse: |
Zweikeimblättrige |
Familie: |
Buchengewächse |
 |
Wuchshöhe: |
≤40 m |
Lebensraum: |
Wald |
|
|
Merkmale Sommergrüner Baum mit schlankem, geradem Stamm und dichter Krone. Die Rinde ist glatt und silbergrau gefärbt. Die eiförmigen und ganzrandigen Blätter sind anfangs hellgrün und seidig behaart, später dunkelgrün und färben sich im Herbst von Gelb nach Rot bis Rotbraun. Männliche und weibliche Blüten wachsen in getrennten Blütenständen (als hängende Kätzchen und stehende Knospen) am selben Baum. Die Frucht besteht aus einer dreikantigen und spitzen Nuss (Buchecker).
Vorkommen Wächst in Laub- und Mischwälder.
Besonderheiten Wichtigster heimischer Laubbaum.
lëtzebuergesch: Buch, Bich
français : hêtre
|
|